Was muss ich mitbringen?

O genug Geld
O gültigen Personalausweis
O passende Kleidung
O Essen/Snacks
O Trinken

Ausschließlich auf Anfrage und wenn diese Person mindestens 16 Jahre als ist.

Mindestens 2 Tage vorher täglich ausreichend trinken.

Am Stichtag ausreichend essen.

Alkohol/Drogen/Koffein weglassen.

Ausweis kontrollieren.

Tasche packen:
O Ausweis
O Essen/Snacks
O Trinken
O Unterhaltung
O Geld

Wenn Du berauscht/betrunken/übermüdet/erkrankt/ungepflegt/ungewaschen/sonnenverbrannt zum Termin erscheinst.

Bei starken Problemen mit dem Kreislauf.

Bei fehlendem oder abgelaufenen Personal-/Kinderausweis.

Am selben Tag:
O Cremes, Öle, Parfüm, etc. an der gewünschten Stelle
O Stress, Zeitdruck
O Betäubungscremes
O Kratzer/aufgekratzte Mückenstiche

Einen Tag vorher:
O Alkohol/Drogen/Koffein (exzessiver Konsum)
O Schmerzmittel, blutverdünnende Mittel (auch Aspirin)

Zwei Wochen vorher:
O Solarium

Sechs Wochen oder länger:
O Selbstbräunungsmittel
O Laser-Haarentfernung

Bei einem Cover-Up.

Wenn Du schwanger/stillend bist.

Direkt vor/nach einer chirurgischen Behandlung (OP).

Keine Gesichtstattoos, wenn Du nicht bereits stark tattoowiert bist.

Bei Motiven, die rassistisch, satanistisch, sexistisch oder extremistisch sind.

Wenn Du unter folgenden Krankheiten leidest:
Hepatitis, Ekzeme, Blutgerinnungsstörung, Diabetes, fieberhafte Infektionen, Geschlechtskrankheiten, Allergien (Latex, Desinfektionsmittel, Titan)

Wenn Du folgende Medikamente einnimmst:
Blutverdünner, Antibiotika, Cortison

Dann musst Du Dich schnellstmöglich telefonisch bei mir melden.

Wir entscheiden dann gemeinsam und situationsabhängig, wie wir vorgehen.

Sei am besten:
O ausgeruht
O gesund
O nüchtern
O satt
O sitt (= nicht durstig)

Du darfst Dir gern etwas zu essen (für die Pausen) und zu Trinken (während dessen) mitbringen.

Trage bequeme Kleidung, die Dir langes sitzen/liegen ermöglicht und mir einen leichten Zugang zu der gewünschten Stelle gewährt.

Am besten alt und/oder schwarz, weil ich keine Haftung übernehme, wenn diese mit Tattoofarbe, Blut, Desinfektionsmittel o. ä. in Berührung kommt.

Fühl Dich frei, Dir etwas zur Ablenkung mitzubringen.

Kopfhöhrer, Musik, Serie, Fidget Toys, etc.

Sei unbesorgt, wenn Du Dir eine ruhige Tattoo-Sitzung wünscht, das anzusprechen.
Ich habe Verständnis dafür, wenn Du während dessen die Stille/Musik genießen möchtest.

Beim Piercen benötige ich allerdings Deine Aufmerksamkeit.

Habe keine Hemmungen zu äußern, wenn Du das Bedürfnis nach Pause verspürst; um Dich zu erholen, etwas zu essen oder Dich zu erleichtern.

Zeit ist nicht nur Geld, sondern auch Verbundenheit, Vertrauen, Wohlbefinden und Qualität.

Nein, weil ich keine Garantie auf ein erfolgreiches Cover-Up geben kann.

In manchen Fällen kann die alte Tattoowierung direkt danach, als auch nach der vollkommenen Abheilung noch sichtbar sein.
Ebenfalls möchte ich auf die Wechselwirkung der vorhandenen und neuen Tattoofarbe, sowie eine Hautreaktion, hinweisen.

Unsere Zellen bestehen zu 60% aus Wasser.
So auch unsere Hautzellen.

Wenn diese ausreichende versorgt sind und demnach gut funktionieren, können sie ihrer Aufgabe am besten nachkommen.
Das gewährleistet, dass sie die Farbe besser aufnehmen können.

Somit beugst Du indirekt vor, dass Deine Haut unnötig oft/doll traumatisiert werden muss (Nachstechen).

Ich tattoowiere ausschließlich volljährige Personen.

Begleitpersonen müssen mindestens 16 Jahre alt sein und können auf Anfrage mitgebracht werden.

Nach frühestens 6 Wochen.

Das Nachstechen gilt auf Lebenszeit für die Motive, die ich gestochen habe.

Nein, weil ich sonst das Urheberrechts verletze, da es ihr geistiges Eigentum ist.
Desweiteren finde ich es unfair und respektlos.

Es sei denn Du kannst eine schriftliche Erlaubnis vom Künstler vorlegen.

Du wirst eine Einverständniserklärung, sowie eine Datenschutzbestimmung, ausfüllen und unterzeichnen müssen.

Desweiteren erhälst Du einen Anamnesebogen, den Du wahrheitsgemäß und vollständig ausfüllen und unterzeichnen musst.

Jede Person U18 muss von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden.
Beide müssen einen gültigen Personal-/Kinderausweis vorlegen können, sowie eine ausgefüllte Einverständniserklärung.

Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren muss eine authentische intrinsische Motivation vorherrschen.
Mir ist bewusst, dass eine gewisse Grundstimmung der Aufregung oder Nervosität vorhanden sein wird, welche ich professionell behandeln, auffangen und begleiten werde.
Sollte meine Beobachtung jedoch auch nur einen Hauch von Zweifel oder sogar Angst seitens des Kindes wahrnehmen, wenn ich das Piercen nicht durchführen!

FAQ

Frequently asked quenstions

Häufig gestellte Fragen