Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB Coaching

1 ALLGEMEINES

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen „Natürlich Coach Shawnya“ und dem Klienten (im Folgenden in der Sie-Form angesprochen).

Wenn Sie diesen AGB nicht ausdrücklich in schriftlicher Form widersprechen, akzeptieren Sie diese ohne Einschränkungen.

Abweichungen werde ich nicht anerkennen, wenn Sie diese nicht vor Vertragsabschluss angefragt haben.

2 VOR DEM TERMIN

2.1 Terminanfrage

Die Terminanfrage erfolgt telefonisch oder schriftlich mit folgenden notwendigen Informationen:

– Vor- und Nachname

– Alter/Geburtstag

– Anschrift

– Telefonnummer

– Haben Sie Vorerkrankungen?

– Wie sind Sie auf mich aufmerksam geworden?

– Welches Anliegen führt Sie zu mir?

2.2 Ablehnung

Sie haben kein uneingeschränktes Recht auf Beratung.

Ein Termin bei mir beinhaltet Vertrauen und Wohlfühlen beider Seiten. Des weiteren übernehme ich Verantwortung für Ihre und meine Grenzen.

Sollten Sie also Unterstützung bei Herausforderung benötigen, die ich nicht leisten kann, werde ich dies aufzeigen und versuchen Sie dort hingehend zu unterstützen, indem ich Sie an jemanden weiterleite, der ggf. besser dafür qualifiziert ist.

3 ZAHLUNGEN

3.1 Preise

Dauer:                 á 60 Minuten

Erstgespräch:             kostenlos

Probatorische Sitzung:    35,00

Sitzung:                  50,00

Diese sind nach §19 UStG nicht steuerpflichtig.

Sollte sich dieses innerhalb der Behandlung verändern, werde ich Sie diesbezüglich umgehend informieren.

3.2 Zahlungsmöglichkeiten

Möglichkeit 1: Überweisung

Du kannst die Anzahlung auf folgendes Konto

IBAN: DE52 1001 1001 2623 1033 36

BIC: NTSBDEB1XXX

überweisen und den Rest am Tag des Termins. Als Verwendungszweck gibst Du bitte Deinen Namen und den Tag des vereinbarten Termins an.

Bitte achte dabei auf die Funktion/Möglichkeit der Sofortüberweisung, damit das Geld auch im selben Moment bei mir ankommt. Sollte Dein Konto nicht über diese Funktion verfügen, habe ausreichend Bargeld dabei.

Möglichkeit 2: Bar

Bei einem Beratungsgespräch vor Ort kannst Du die Anzahlung in bar erbringen und den Rest am Tag des Termins.

4 TERMINIERUNG

4.1 Absagen des Termins

Sollte ich den Termin verschieben müssen, werde ich Sie dies schnellstmöglich in schriftlicher Form mitteilen Und wir vereinbaren einen neuen Termin.

Wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können, sind Sie dazu verpflichtet mir dies schriftlich bis mindestens 24 Stunden vor dem Termin mitzuteilen.

Eine Verlegung des Termins ist maximal drei Mal möglich. Beim vierten Mal oder nach 12 Monaten wird automatisch der Vertrag beendet.

Sollten Sie den Termin kurzfristig aufgrund einer Krankheit absagen müssen, kann dieser durch Vorlage eines Attests verschoben werden. Durch eine fristgerechte Vorlage des Attests, spätestens am Tag des Termins, fallen keine Kosten an. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, können Sie es schnellstmöglich nachreichen.

Bleibt ein Nachweis aus, fällt eine Terminausfallgebühr in Höhe des Stundensatzes an.

4.2 Verspätung

Ich wertschätze einen liebevollen und respektvollen Umgang. Meine Zeit und Energie ist für mich sehr wertvoll und ich bereite mich und meinen Arbeitsplatz für Sie vor.

Ich habe Verständnis dafür, dass wir manchmal keinen Einfluss auf das Leben oder z. B. den Verkehr haben. Sollten Sie es also nicht rechtzeitig zu unserem Termin schaffen, melden Sie bitte sofort telefonisch bei mir.

Da ich täglich maximal zwei Termine vergebe, wird sich gewiss eine Lösung für den Tag des Termins finden.

Sollten Sie den Termin dennoch wegen eigenverschuldeter Verspätung verschieben oder gar nicht wahrnehmen können, fällt eine Terminausfallgebühr in Höhe des Stundensatzes an.

5 WÄHRENDDESSEN

5.1 Einverständniserklärungen

Sie erhalten eine Einverständniserklärung, Datenschutzbestimmung, sowie einen Anamnesebogen den Sie ausfüllen und unterzeichnen müssen.

5.2 Unterlagen und Inhalte

Alle erhaltene Unterlagen sind kein Eigentum von Ihnen. Sie erhalten lediglich das Recht zur Nutzung der Inhalte und Unterlagen.

Sie dienen lediglich für den Eigengebrauch und dürfen von Ihnen nicht endgeldlich oder unentgeltlich vervielfältigt und/oder veräußert werden. Dies bezieht sich auf Kopien in Papierform, sowie digitale Kopien.

Ein Verstoß führt zur sofortigen Beendigung des Coachings.

5.3 Haftung

5.3.1 Garderobe/Wertsachen im Sitzungsraum

Ich übernehme keinerlei Haftung für Deine Kleidung und/oder Wertsachen.

5.3.2 Eigenverantwortung

Die Inanspruchnahme der Beratung und Anwendung der verschiedenen Methoden im Alltag liegt in Ihrer eigenen Verantwortung.

5.3.3 Kein Ersatz für Fachpersonal

Meine Beratung ersetzt in keinen Fall das Aufsuchen von Fachpersonal.

Wenn mein Kompetenz- und Handlungsbereich überschritten wird, müssen Sie das nötige Personal aufsuchen (z. B. Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, uvm.). Davon grenze ich mich ab.

Coaching ist keine Therapie, sondern ein partnerschaftlich geprägtes Miteinander.

5.4 Verschwiegenheit

Ich verpflichte mich während des Coachings und nach der Beendigung über alle persönlichen, sowie beruflichen Informationen von Ihnen absolutes Stillschweigen zu bewahren. Alles mir Anvertraute werde ich nicht an Dritte weitergeben.

5.5 Datenschutz

Ihre persönlichen Daten verarbeite ich zweckgebunden und gemäß der gesetzlichen Bestimmungen.

Ich verwende sie zur Abwicklung des Vertrages, behandle sie vertraulich und werde sie an niemand Drittes weitergeben.

Sie dürfen jederzeit Auskunft darüber anfordern, welche Daten ich über Sie abgespeichert habe. Sie haben das Recht, dass falsche Daten korrigiert werden und dass sie gelöscht werden, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

In der Datenschutzbestimmung befinden sich weitere Informationen über die Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer erforderlichen personenbezogenen Daten.

6 NACH DEM TERMIN

6.2 Garantie

Ich gebe kein Erfolgsversprechen für die Beratung. Ich kann keine Garantie für das Erreichen Ihrer Ziele oder einen gewünschten Erfolg geben.

Die Macht darüber liegt ausschließlich in Ihrer Hand. Für gewünschte Veränderung werden Sie an sich selbst arbeiten müssen. Diesbezüglich sind Sie selbst dafür verantwortlich während der Zeit des Coachings für ihre physische und mentale Gesundheit zu sorgen.

7 URHEBERRECHT

Alle während des Coachings erhaltenen Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht.

Durch eine geleistete Zahlung werden Sie nicht automatisch Eigentümer, sondern lediglich Nutzer dieser Dokumente.

Diese AGBs unterliegen dem Urheberrecht. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei mir mit diesem Anliegen melden.

Ich werde dann schnellstmöglich darauf antworten und eingehen.

8 WIEDERRUFS- UND RÜCKGABEBELEHRUNG

nach §312g BGB, §355 BGB

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. In diesem Zeitraum haben Sie das Recht ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit mir schriftlich zu widerrufen.

Dies bedeutet, dass Ihr Termin unwiderruflich gelöscht wird.

Folgendes muss der Widerruf beinhalten:

– Ihren Vor- und Nachnamen

– meinen Vor- und Nachnamen

– Datum und Uhrzeit des Termins

– IBAN

„Guten Tag Frau Matthews,

hiermit widerrufe ich ( Ihren Vor- und Nachnamen einfügen ), meinen vereinbarten Termin am ( Datum und Uhrzeit einfügen ) mit Ihnen, Shawnya Matthews.

Bitte senden Sie mir eine Bestätigung und die Anzahlung auf mein Konto mit der

O IBAN : _____________________________________________________

O E-Mail: _____________________________________________________

O bar : Ich hole mir die Anzahlung nach Absprache bei Dir ab.

Viele liebe Grüße,

V. Nachname“

Verzicht des Widerrufsrechts:

Wenn der Termin innerhalb dieser 2 Wochen Frist vereinbart wird, verzichtest Du automatisch auf Dein Widerrufsrecht.

AGB Galerie

1 ALLGEMEINES

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen „Shawnya’s zwie8elringe“ und dem Kunden (im Folgenden in der Du-Form angesprochen).

Wenn Du diesen AGB nicht ausdrücklich in schriftlicher Form widersprichst, akzeptierst Du diese ohne Einschränkungen.

Abweichungen werde ich nicht anerkennen, wenn Du diese nicht vor Vertragsabschluss angefragt hast.

2 BESTELLUNG/TERMINANFRAGE

Die Terminanfrage erfolgt telefonisch oder schriftlich mit folgenden notwendigen Informationen:

– Deinen persönlichen Daten (Vor- und Nachname, Anschrift, Telefonnummer)

– gewünschte Ware (Artikel-Nr. oder Bezeichnung)

Deine Bestellung gilt als angenommen, wenn ein fester Termin vereinbart wurde und Du die Anzahlung geleistet hast.

3 ENTWURF/DESIGN/SONDERANFERTIGUNG

Wenn Dir mein Stil gefällt, kannst Du mir gern Deine Vorstellungen mitteilen und ich werden mich kreativ ausleben.

Eine erste grobe Skizze erhälst Du nach maximal 5 Werktagen.

Den kompletten Entwurf erhälst Du in der Woche des Termins.

Sei darauf gefasst, dass ich diese digitalen Datei mit einem Wasserzeichen versehe.

Änderungswünsche werden selbstverständlich berücksichtigt. Sollten diese Wünsche einen umfangreichen Mehraufwand bedeuten und den preislichen Rahmen sprengen, werde ich Dich vor Änderung darauf hinweisen.

4 TERMINVEREINABRUNG UND ANZAHLUNG

Nachdem ein fester Termin vereinbart wurde, hast Du eine Anzahlung zu leisten, die am Tag des Termins mit dem Gesamtbetrag verrechnet wird.

Die Anzahlung muss spätestens nach 5 Werktagen, nach Terminvereinbarung, überwiesen werden, ansonsten verfällt der Termin.

Mit Überweisung der Anzahlung entsteht ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen Dir und mir, der nach maximal 12 Monaten automatisch zum Abschluss kommt.

Eine Anzahlung ist nicht übertragbar, weder auf andere Personen, noch auf andere Motive.

Die Höhe der Anzahlung beläuft sich auf mindestens 50,00 Euro und maximal 20% des Gesamtbetrags.

Die Anzahlung dient als:

– Sicherheit zur Einhaltung des Termins

– Kostendeckung der vorbereitenden Arbeiten, wie Zeichenentwürfe, Beratung, sowie Terminierung

– Terminausfallgebühr

5 PREISE

Die Preise sind ausschließlich in Euro angegeben, zu begleichen und beinhalten bereits die Mehrwertsteuer.

Der Gesamtpreis ist am Tage des vereinbarten Termins zu begleichen.

Preisberechnung: (Höhe + Breite) * Künstlerfaktor

5.1 Zahlungsbedingungen

Der Gesamtbetrag ist direkt nach Erhalt der Ware ohne Abzug zu bezahlen.

Bei Zahlungsverzug kann ich Dir auf Kulanz eine Frist von 14 Tagen gewähren. Bei weiterem Ausbleiben der Zahlung werde ich die Zuständigkeit an ein Inkasso-Unternehmen übergeben.

Dies wird weitere Kosten verursachen, die von Dir zu tragen sein werden.

5.2 Zahlungsmöglichkeiten

Möglichkeit 1: Überweisung

Du kannst die Anzahlung auf folgendes Konto überweisen

IBAN: DE41 1001 1001 2500 9572 54

BIC: NTSBDEB1XXX

N26 Bank

überweisen und den Rest am Tag des Termins.

Als Verwendungszweck gibst Du bitte Deinen Namen und den Tag des vereinbarten Termins an.

Bitte achte dabei auf die Funktion/Möglichkeit der Sofortüberweisung, damit das Geld auch im selben Moment bei mir ankommt. Sollte Dein Konto nicht über diese Funktion verfügen, habe ausreichend Bargeld dabei.

Möglichkeit 3: Bar

Bei einem Beratungsgespräch vor Ort kannst Du die Anzahlung in bar erbringen und den Rest am Tag des Termins.

6 VERSAND

Kein Versand !

Die Warenübergabe findet ausschließlich bei mir vor Ort statt.

7 URHEBERRECHT

Ich möchte Dich bitten mir keine Entwürfe von anderen Künstlern vorzulegen. Es gehört ihnen und sie haben das Recht dieses zu verwenden. Für mich wird es weder prüf- noch nachweisbar sein von wem ein Bild stammt, demnach bin ich auf Deine Ehrlichkeit angewiesen.

Wenn Dir ein Bild von jemandem gefällt, buche den Termin ganz einfach bei dieser Person oder lasse Dir eine schriftliche Erlaubnis ausstellen.

Des weiteren unterliegen diese AGBs ebenfalls dem Urheberrecht. Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, kannst Du Dich jederzeit bei mir mit diesem Anliegen melden.

Ich werde dann schnellstmöglich darauf antworten und eingehen.

7.1 Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bereicherung

Alle abgebildeten Werke auf „www.shawnya.de/galerie“ sind urheberrechtlich geschützt.

Eine Abbildung zu kopieren, zu bearbeiten, auszudrucken oder zu veröffentlichen ist nicht gestattet.

Durch Deine Anzahlung erhälst Du keinen Anspruch darauf.

Die Leistung des Gesamtpreises verschafft Dir ein einfaches Nutzungsrecht, was Dir ausschließlich die Nutzung für private Zwecke ermöglicht.

Eine Bereicherung durch Vervielfältigung ist rechtswidrig. Mögliche Schädigungen werden geahndet.

8 TERMINVERSCHIEBUNG

8.1 Absagen

Sollte ich den Termin verschieben müssen, werde ich Dir dies schnellstmöglich in schriftlicher Form mitteilen. Deine Anzahlung bleibt bestehen und wir vereinbaren einen neuen Termin. In diesem Fall hast Du das Recht Deine Anzahlung zurück zu fordern.

Wenn Du den Termin nicht wahrnehmen kannst, bist Du dazu verpflichtet mir dies schriftlich (per SMS, WhatsApp oder E-Mail) bis mindestens drei Tagen vor dem Termin mitzuteilen, damit Deine Anzahlung für einen neuen Termin verwendet werden kann. Eine Verlegung des Termins ist maximal drei Mal möglich. Beim vierten Mal oder nach 12 Monaten verfällt die Anzahlung.

Solltest Du den Termin kurzfristig aufgrund einer Krankheit absagen müssen, kann dieser durch Vorlage eines Attests verschoben werden. Durch eine fristgerechte Vorlage des Attest, spätestens am Tag des Termins, bleibt die Anzahlung bestehen. Sollte Dir dies nicht möglich sein, kannst Du es schnellstmöglich nachreichen.

Dies gilt nicht bei langanhaltender Krankheit, wie z. B. BurnOut, Krankenhausaufenthalt o. ä. (wie Schwangerschaft). Dann erhälst Du nach Vorlage des Attest die Anzahlung zurück und wir können nach Deiner Genesung einen neuen Termin vereinbaren.

8.2 Verspätung

Ich wertschätze einen liebevollen und respektvollen Umgang. Meine Zeit und Energie ist für mich sehr wertvoll und ich bereite mich und meinen Arbeitsplatz für Dich vor.

Ich habe Verständnis dafür, dass wir manchmal keinen Einfluss auf das Leben oder z. B. den Verkehr haben. Solltest Du es also nicht rechtzeitig zu unserem Termin schaffen, melde Dich bitte sofort telefonisch bei mir.

Da ich täglich maximal zwei Termine vergebe, wird sich gewiss eine Lösung für den Tag des Termins finden.

Solltest Du den Termin dennoch wegen einer verschuldeten Verspätung verschieben oder gar nicht wahrnehmen können, fällt eine Terminausfallgebühr in Höhe der Anzahlung an.

9 RÜCKGABE, RÜCKZAHLUNG, VERFALL

Die Anzahlung wird grundsätzlich einbehalten bei:

– Terminabsage ohne/nicht gültigem Attest

– nicht Erscheinen zum Termin

– Terminverschiebung nach Ablauf des Widerrufsrechts

Bei Einhaltung der Fristen und Vorgaben kann diese für einen neuen Termin gutgeschrieben werden. Für einen Vertragsabschluss werden maximal 12 Monate vereinbart. Nach Überschreitung dieser Bindungsfrist endet der Vertrag automatisch und es treten die zuvor bestimmten Abläufe in Kraft.

Die Ware ist von der Rückgabe ausgeschlossen, da es sich um Sonderanfertigungen und personalisierte Artikel handelt. Gekauft wie gesehen.

10 HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DIE GARDEROBE/WERTSACHEN

Ich übernehme keinerlei Haftung für Deine Kleidung und/oder Wertsachen.

11 WIDERRUF- UND RÜCKGABERECHTSBELEHRUNG

nach §312g BGB, §355 BGB

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. In diesem Zeitraum hast Du das Recht ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit mir schriftlich zu widerrufen.

Dies bedeutet, dass Dein Termin unwiderruflich gelöscht wird und ich Dir die geleistete Anzahlung zurückerstatte.

Folgendes muss der Widerruf beinhalten:

– Deinen Vor- und Nachnamen

– meinen Vor- und Nachnamen

– Datum und Uhrzeit des Termins

– IBAN

„Liebe Shawnya,

hiermit widerrufe ich ( Deinen Vor- und Nachnamen einfügen ), meinen vereinbarten Termin am ( Datum und Uhrzeit einfügen ) mit Dir, Shawnya Matthews.

Bitte sende mir eine Bestätigung und die Anzahlung auf mein Konto mit der

O IBAN : _____________________________________________________

O E-Mail: _____________________________________________________

O bar : Ich hole mir die Anzahlung nach Absprache bei Dir ab.

Viele liebe Grüße,

  1. Nachname“

Verzicht des Widerrufsrechts:

Wenn der Termin innerhalb dieser 2 Wochen Frist vereinbart wird, verzichtest Du automatisch auf Dein Widerrufsrecht.

AGB Studio

1 ALLGEMEINES

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen „zwie8elfee“ und dem Interessenten (im Folgenden in der Du-Form angesprochen).

Wenn Du diesen AGB nicht ausdrücklich in schriftlicher Form widersprichst, akzeptierst Du diese ohne Einschränkungen.

Abweichungen werde ich nicht anerkennen, wenn Du diese nicht vor Vertragsabschluss angefragt haben.

2 VOR DEM TERMIN

2.1 Terminanfrage

Die Terminanfrage erfolgt telefonisch oder schriftlich mit folgenden notwendigen Informationen:

– Vorname

– Alter

– Telefonnummer

2.2 Ablehnung

Eine Terminanfrage kann von mir bei folgenden Gründen abgelehnt werden:

  • Krankheiten
  • Motiven
  • Medikamenteneinnahme
  • Schwangerschaft/Stillen
  • Allgemeiner Gesundheitszustand

Ein Termin bei mir beinhaltet Vertrauen und Wohlfühlen beider Seiten. Des Weiteren übernehme ich Verantwortung für Deine und meine Grenzen.

2.3 Terminvereinbarung und Anzahlung

Nachdem ein fester Termin vereinbart wurde, hast Du eine Anzahlung zu leisten, die am Tag des Termins mit dem Gesamtbetrag verrechnet wird.

Die Anzahlung muss spätestens nach 5 Werktagen, nach Terminvereinbarung, überwiesen werden, ansonsten verfällt der Termin.

Mit Überweisung der Anzahlung entsteht ein rechtsverbindlicher Vertag, der nach maximal 12 Monaten automatisch zum Abschluss kommt.

Die Höhe der Anzahlung bei Tattoos beläuft sich auf mindestens 50,00 Euro und maximal 20% des Gesamtpreises.

Die Anzahlung dient als:

– Sicherheit zur Einhaltung des Termins

– Kostendeckung der vorbereitenden Arbeiten, Beratung, sowie Terminierung

– Terminausfallgebühr

2.3.1 Rückzahlung, Verfall, Übertragung der Anzahlung

Die Anzahlung wird grundsätzlich einbehalten bei:

– Terminabsage ohne/nicht gültigem Attest

– nicht Erscheinen zum Termin

– Terminverschiebung nach Ablauf des Widerrufsrechts

Bei Einhaltung der Fristen und Vorgaben kann diese für einen neuen Termin gutgeschrieben werden. Für einen Vertragsabschluss werden maximal 12 Monate vereinbart. Nach Überschreitung dieser Bindungsfrist endet der Vertrag automatisch und es treten die zuvor bestimmten Abläufe in Kraft.

Eine Anzahlung ist nicht auf andere Personen übertragbar.

2.3.2 Zahlungsmöglichkeiten

Möglichkeit 1: Überweisung

Du kannst die Anzahlung auf folgendes Konto

IBAN: DE41 1001 1001 2500 9572 54

BIC: NTSBDEB1XXX

N26 Bank

Die Anzahlung kannst Du überweisen und den Rest am Tag des Termins.

Als Verwendungszweck gibst Du bitte Deinen Namen und den Tag des vereinbarten Termins an.

Bitte achte dabei auf die Funktion/Möglichkeit der Sofortüberweisung, damit das Geld auch im selben Moment bei mir ankommt. Sollte Dein Konto nicht über diese Funktion verfügen, habe ausreichend Bargeld dabei.

Möglichkeit 2: Bar

Bei einem Beratungsgespräch vor Ort kannst Du die Anzahlung in bar erbringen und den Rest am Tag des Termins.

2.4 Terminabsage

Sollte ich den Termin verschieben müssen, werde ich Dir dies schnellstmöglich in schriftlicher Form mitteilen. Deine Anzahlung bleibt bestehen und wir vereinbaren einen neuen Termin. In diesem Fall hast Du das Recht Deine Anzahlung zurückzufordern.

Wenn Du den Termin nicht wahrnehmen kannst, bist Du dazu verpflichtet mir dies schriftlich bis mindestens 24 Stunden vor dem Termin mitzuteilen, damit Deine Anzahlung für einen neuen Termin verwendet werden kann. Eine Verlegung des Termins ist maximal drei Mal möglich. Beim vierten Mal oder nach 12 Monaten verfällt die Anzahlung.

Solltest Du den Termin kurzfristig aufgrund einer Krankheit absagen müssen, kann dieser durch Vorlage eines Attests verschoben werden. Durch eine fristgerechte Vorlage des Attests, spätestens am Tag des Termins, bleibt die Anzahlung bestehen. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, können Sie es schnellstmöglich nachreichen.

Dies gilt nicht bei langanhaltender Krankheit. Dann erhältst Du nach Vorlage des Attests die Anzahlung zurück und wir können nach Deiner Genesung einen neuen Termin vereinbaren.

2.5 Verspätung

Ich wertschätze einen liebevollen und respektvollen Umgang. Meine Zeit und Energie sind für mich sehr wertvoll und ich bereite mich und meinen Arbeitsplatz für Dich vor.

Ich habe Verständnis dafür, dass wir manchmal keinen Einfluss auf das Leben oder z. B. den Verkehr haben. Solltest Du es also nicht rechtzeitig zu unserem Termin schaffen, melde Dich bitte sofort telefonisch bei mir.

Da ich täglich maximal zwei Termine vergebe, wird sich gewiss eine Lösung für den Tag des Termins finden.

Solltest Du den Termin dennoch wegen eigenverschuldeter Verspätung verschieben oder gar nicht wahrnehmen können, fällt eine Terminausfallgebühr in Höhe der Anzahlung an.

3 VORBEREITUNG

3.1 Deine

Ausschlusskriterien, durch welche der Termin verfallen wird:

– betrunkener oder berauschter Zustand

– erkrankt oder sonnenverbrannt

– ungepflegt oder ungewaschen

Ich bitte Dich im Interesse von uns beiden ausgeruht, gesund, nüchtern, satt und sitt zum Termin zu erscheinen.

Bringe Dir gern etwas zu trinken mit. Das darfst Du auch während der Sitzung zu Dir nehmen.

3.2 Während der Sitzung

3.2.1 Einverständniserklärungen

Du erhälst eine Einverständniserklärung, Datenschutzbestimmung, sowie einen Anamnesebogen die Du ausfüllen und unterzeichnen musst.

3.2.2 Haftung

3.2.2.1 Garderobe/Wertsachen im Sitzungsraum

Ich übernehme keinerlei Haftung für Deine Kleidung und/oder Wertsachen.

2.3.2 Eigenverantwortung

Geeignete Kleidung, die

3.2.3 Datenschutz

Deine persönlichen Daten verarbeite ich zweckgebunden und gemäß der gesetzlichen Bestimmungen.

Ich verwende sie zur Abwicklung des Vertrages, behandle sie vertraulich und werde sie an niemand Drittes weitergeben.

Du darfst jederzeit Auskunft darüber anfordern, welche Daten ich über Dich abgespeichert habe. Du hast das Recht, dass falsche Daten korrigiert werden und dass sie gelöscht werden, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

In der Datenschutzbestimmung befinden sich weitere Informationen über die Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer erforderlichen personenbezogenen Daten.

4 DANACH

4.1 Garantie

Ich gebe kein Erfolgsversprechen.

5 URHEBERRECHT

Alle während des Coachings erhaltenen Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht.

Durch eine geleistete Zahlung werden Sie nicht automatisch Eigentümer, sondern lediglich Nutzer dieser Dokumente.

Diese AGBs unterliegen dem Urheberrecht. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei mir mit diesem Anliegen melden.

Ich werde dann schnellstmöglich darauf antworten und eingehen.

5 WIDERRUFS- UND RÜCKGABAERECHTSBELEHRUNG

nach §312g BGB, §355 BGB

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. In diesem Zeitraum hast Du das Recht ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit mir schriftlich zu widerrufen.

Dies bedeutet, dass Dein Termin unwiderruflich gelöscht wird und ich Dir die geleistete Anzahlung zurückerstatte.

Folgendes muss der Widerruf beinhalten:

– Ihren Vor- und Nachnamen

– meinen Vor- und Nachnamen

– Datum und Uhrzeit des Termins

– IBAN

„Hallo Shawnya,

hiermit widerrufe ich ( Ihren Vor- und Nachnamen einfügen ), meinen vereinbarten Termin am ( Datum und Uhrzeit einfügen ) mit Ihnen, Shawnya Matthews.

Bitte senden Sie mir eine Bestätigung und die Anzahlung auf mein Konto mit der

O IBAN : _____________________________________________________

O E-Mail: _____________________________________________________

O bar : Ich hole mir die Anzahlung nach Absprache bei Dir ab.

Viele liebe Grüße,

  1. Nachname“

Verzicht des Widerrufsrechts:

Wenn der Termin innerhalb dieser 2 Wochen Frist vereinbart wird, verzichtest Du automatisch auf Dein Widerrufsrecht.